12. Dezember 2024

Nothilfe Syrien – Die Hilfe geht weiter

Zerstörtes Haus in Syrien

Zerstörtes Haus in Syrien (Archivbild) © Pro Terra Sancta | Misereor

Nach dem Sturz des Diktators Bashar al-Assad befindet sich Syrien in einer großen Umbruchphase. Hunderttausende Menschen hoffen, in ihre Heimat zurückkehren zu können. Wichtig ist nun, dass diese Menschen nicht im Stich gelassen werden und über die Wintermonate humanitäre Hilfe erhalten. Für sie und ganz Syrien werden nun die Weichen für die Zukunft gestellt. Mehr als 13 Jahre Bürgerkrieg haben das Land schwer gezeichnet, die Bevölkerung traumatisiert und Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Im Fokus der Hilfe unserer Mitglieder steht jetzt vor allem die Betreuung Geflüchteter, die seit Jahren in den Geflüchtetencamps an der syrisch-türkischen Grenze leben. Sie benötigen in diesen unsicheren Zeiten volle Solidarität und weiterhin dringend Hilfe, besonders jetzt, da der Winter bevorsteht.

Durch die Öffnung der Gebiete, die ehemals von Regierungstruppen besetzt waren, haben sich neue Zugänge für humanitäre Hilfe ergeben. Allerdings sind auch diese Gebiete wurden massiv zerstört und größtenteils unbewohnbar. Im Süden Syriens fehlt es an wichtiger Infrastruktur, die für ein sicheres Leben unerlässlich ist.

„Es ist eine sehr emotionale Situation für uns alle, denn wir sind überglücklich, dass die Diktatur beendet ist. Aber das Leid der Vertriebenen ist groß. Wir haben in den letzten Tagen noch Brot an 5.000 bedürftige Haushalte in Aleppo verteilt und tausende Familien in den Flüchtlingscamps im Nordwesten werden in diesem Monat mit Hygieneartikeln, Decken und auch Geld unterstützt. Gleichzeitig müssen wir schon jetzt den Wiederaufbau im Blick haben, denn viele Menschen wollen zurück in ihre Heimatgebiete. Dort ist aber oft alles zerstört. (…). Es wäre fatal, wenn wir uns jetzt von Syrien abwenden.“ – Mahmoud Albasha, Welthungerhilfe-Mitarbeiter in Aleppo

Als Teil unseres Mandats, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und Religion, humanitäre Hilfe zu leisten, setzen unsere Mitglieder ihre bereits bestehenden Hilfsmaßnahmen fort oder weiten diese je nach Bedarf aus. Dazu gehören weiterhin die Verteilung von Lebensmitteln, Bargeld für den Kauf von Saatgut, warmer Kleidung und Heizmaterial sowie die Errichtung sanitärer Anlagen. Darüber hinaus konzentrieren sich die Mitglieder auf die Unterstützung bedürftiger Menschen in den Bereichen soziale Hilfe, Bildung, psychische Stabilisierung und Gesundheitsversorgung. Neue Maßnahmen, die sich auch auf die zuvor besetzten Gebiete erstrecken sollen, werden aktuell zum Beispiel von der Welthungerhilfe, Plan International, terre des hommes und Misereor sondiert und eng in Absprache mit lokalen Partnern geplant.

Frau trägt Hilfspaket

Frau trägt Hilfspaket (Archivbild) © Jiyan Foundation

Ihre Hilfe wird dringend benötigt 

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die wichtige Arbeit und setzen sie ein Zeichen der Solidarität mit der syrischen Bevölkerung. Mit Ihrer Spende können Sie helfen, das Leben von Menschen zu retten, die alles verloren haben. Ihre Unterstützung ermöglicht es, lebenswichtige Güter wie Nahrung, sauberes Wasser, Medikamente und Decken bereitzustellen. Helfen Sie, den Menschen in Nahost und Syrien in dieser schweren Zeit Hoffnung zu schenken. Ihre Spende rettet Leben! Vielen Dank für Ihre Solidarität. 

Aktuelle Meldungen: